Herzlich Willkommen auf der Homepage der Hausarztpraxis im Hohnerareal
Im Zentrum unserer Hausarztpraxis im Hohnerareal stehen Sie als Patient mit Ihren individuellen gesundheitlichen Fragen. Wir haben das Ziel -im Sinne einer ganzheitlichen Medizin- Sie so vollständig und umfassend zu untersuchen, um Sie anschließend optimal beraten und behandeln zu können. Unterstützt von unserem freundlichen Praxisteam stehen wir Ihnen vertrauensvoll und hilfsbereit zur Seite. Unsere Diagnostik und Behandlung erfolgt mit Hilfe von modernsten medizinischen Geräte und nach den neuesten Leitlinien. Durch eine gute Zusammenarbeit mit Fachärzten anderer Fachrichtungen ist eine kompetente, umfassende Versorgung unserer Patienten gewährleistet. Ihre Gesundheit gemeinsam mit Ihnen zu bewahren ist unser Anliegen und dafür setzen wir unser umfassendes Wissen und unsere langjährige Erfahrung ein.
Bitte tragen Sie bei Erkältungen oder Fieber bei Ihrem Praxisbesuch eine FFP2- oder Op-Maske.
——– Notfälle behandeln wir jederzeit ——–
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Mai 2025 eine motivierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben in unserer Hausarztpraxis: Durchführung medizinischer Untersuchungen wie EKG, Lungenfunktionstest und Labordiagnostik, selbstständige Durchführung von Impfungen, Blutentnahmen und Wundversorgungen, Assistenz bei Untersuchungen und kleineren Eingriffen, Patientenbetreuung und Beratung, Terminplanung und Koordination, Mitwirkung bei der Praxisorganisation und Qualitätssicherung, administrative Tätigkeiten wie Dokumentation und Abrechnung
Was wir Ihnen bieten: angenehmes Arbeitsklima in einem eingespielten Team, tarifgerechte Vergütung mit Entwicklungsmöglichkeiten, geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit, freie Mittwoch- und Freitagnachmittage für eine ausgewogene Work-Life-Balance, großzügige Urlaubsregelung, unbefristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive, selbstständiges Arbeiten, Teambesprechungen für einen guten Informationsaustausch, Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen
Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger*in), Berufserfahrung in einer Arztpraxis ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung, Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Flexibilität im Praxisalltag, gewissenhafte Arbeitsweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne können Sie uns vorab bei Fragen kontaktieren oder einen Termin für ein unverbindliches Kennenlernen vereinbaren. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen und vielleicht schon bald in unserem Team willkommen zu heißen!
Osterurlaub
In der Karwoche bleibt die Praxis vom 14. bis 17.04.2025 geschlossen. Es vertritt uns die Praxis Dr. med. Volker Jakobi, Dr.-Karl-Hohner-Str. 8, 78647 Trossingen, Telefonnummer 07425 32 60 60.
Öffnungszeiten
Montag | 7:30 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 7:30 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 7:30 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 7:30 – 12:00 und 16:00 – 19:00 Uhr |
Freitag | 7:30 – 13:00 Uhr |
Wir arbeiten nach dem Prinzip einer Bestellpraxis. Um für Sie die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten und einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie in jedem Fall einen Termin zu vereinbaren.
Notfälle werden selbstverständlich ohne Voranmeldung sofort medizinisch versorgt.
Notdienst
Wochentags von 18:00 – 8:00 Uhr sowie ganztags am Wochenende und an Feiertagen können Sie sich in dringenden medizinischen Notfällen an den hausärztlichen Notdienst der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Tuttlingen wenden.
Adresse: Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen
Telefon: 116 117
In lebensbedrohlichen Situationen wenden Sie sich bitte jederzeit ohne vorherige Rücksprache sofort an den Notarzt beziehungsweise Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuz unter der Telefonnummer: 112